Die richtigen Menschen für Ihre Schule.

Ob Lehrer:innen, Erzieher:innen oder Schüler:innen – wir helfen Waldorfschulen und sozialen Einrichtungen, die passenden Persönlichkeiten zu finden.

Schnelle Besetzung

qualifizierte Kandidat:innen in 7–14 Tagen

Gezielte Ansprache

authentisch statt 0815-Marketing

Weniger Aufwand

wir übernehmen das Recruiting für Ihr Team

Mehr Zukunftssicherheit

auch Schüler:innen-Gewinnung für Waldorfschulen

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.

Diese Waldorfschulen und sozialen Einrichtungen setzen bereits auf unsere Recruiting-Lösungen.

Herausforderungen für Schulen und Einrichtungen:

Schüler:innen-Mangel:

Sinkende Anmeldezahlen gefährden langfristig die finanzielle Basis.

Schwierige Lehrer:innen-Suche:

Offene Stellen bleiben monatelang unbesetzt, Unterricht und Qualität leiden.

Engpässe bei Erzieher:innen:

Kindergärten stoßen bei Bewerbungen kaum auf Resonanz.

Überlastete Teams:

Mitarbeitende arbeiten am Limit, Familienanfragen müssen abgelehnt werden.

Hohe Fluktuation:

Kündigungen, Elternzeiten oder Mutterschutz reißen Lücken, die schwer zu füllen sind.

Stillstand statt Wachstum:

Fehlende Kräfte bremsen die Entwicklung der gesamten Einrichtung.

Klassische Anzeigen greifen nicht mehr:

Jobportale & Standardwerbung erreichen die richtigen Menschen nicht.

Diese Situation kennen viele Waldorfschulen und soziale Einrichtungen:

In der Region gibt es passende Menschen – Schüler:innen, Lehrer:innen und Erzieher:innen –, doch sie werden über klassische Wege kaum erreicht.
Das Ergebnis: sinkende Anmeldezahlen, offene Stellen über Monate hinweg und überlastete Teams. So wird nicht nur die Qualität, sondern auch die Zukunft der Einrichtung gefährdet.

Neue Wege in der Personalakquise

Warum klassische Methoden oft nicht mehr greifen:

Sichtbarkeitslücke

Die passenden Menschen sind da, aber nur wenige suchen aktiv. Viele sind offen für Neues, werden aber nicht erreicht.

Keine klare Botschaft

Standardversprechen wie „gutes Gehalt“ reichen nicht aus. Es braucht Authentizität.

Konkurrenzdruck

Im Meer von Anzeigen geht Ihre Botschaft unter.

Zu komplizierte Prozesse

Lange Verfahren schrecken Interessierte ab.

Unsere Lösung

So gewinnen Sie die richtigen Menschen:

Direkte Ansprache

Wir erreichen Fachkräfte, Schüler:innen und Leitungspersonen, die offen für Neues sind – auch wenn sie nicht aktiv suchen.

Motive verstehen

Mit Erfahrung im Waldorf- & Sozialbereich sprechen wir die Menschen so an, dass sie sich angesprochen fühlen.

Bewerbungsprozess optimieren

Einfach, schnell, mobil: Wir machen es Interessierten leicht, den ersten Schritt zu gehen.

Der Prozess (5 Schritte)

So finden Sie die Menschen, die Ihre Werte teilen:

 

Schritt 1.

Workshops direkt in Ihrer Einrichtung

Gemeinsam mit Lehrer:innen, Eltern und Schüler:innen entwickeln wir die Grundlagen Ihrer Kampagne.

Authentische Botschaften von innen

Herausarbeitung Ihrer Werte und USPs

Schritt 2.

Maßgeschneiderte Werbekampagnen

Wir produzieren individuelle Kampagnen mit echten Geschichten, Videos & Bildern.

Emotionales Storytelling

Zielgerichtete Ausspielung über Social Media

Schritt 3.

Mobil-optimierte Job-Seiten für höchste Effektivität

Interessierte gelangen auf Seiten, die das Ambiente Ihrer Einrichtung widerspiegeln.

Bewerbung in wenigen Klicks

Darstellung, die zu Ihrer Einrichtung passt

Schritt 4.

Automatisierte Vorauswahl der Kandidaten

Kurze Fragen ermöglichen eine einfache Vorqualifizierung. Projektorganisation und Lead-Kontakt übernimmt adPersonal bei Bedarf.

    Strukturierter Auswahlprozess

    Entlastung für Ihr Team

    Schritt 5.

    Kontakte direkt in Ihrem Postfach

    Alle qualifizierten Bewerber:innen oder Schüler:innen-Interessierte landen direkt bei Ihnen.

    Schneller Zugriff auf relevante Profile

    Effiziente Prozesse ohne Umwege

    Sie brauchen dazu:

    keine Vorkenntnisse    Keine Follower auf den sozialen Medien    Keine neue Website

    Ihre Vorteile durch unsere Zusammenarbeit

     

    Beschleunigte Prozesse

    Erste Bewerbungen oder Anfragen schon nach wenigen Tagen.

    Mehr Auswahl

    Bis zu 55–670 % mehr passende Bewerbungen.

    Passgenaue Persönlichkeiten

    Menschen, die fachlich UND kulturell zu Ihnen passen.

    Regionale Sichtbarkeit

    Ihre Einrichtung tritt hervor und wird wahrgenommen.

    Mehr Reichweite für Ihre Stellen

    Mit unserer Methode erreichen Sie Menschen, die Sie über klassische Wege nicht erreichen:

    43,4 + Mio

    nutzen Facebook.

    Ideal für lokale Fachkräfte & Familien.

    32,35+ Mio

    nutzen Instagram.

    Besonders wirksam für Schüler:innen & junge Fachkräfte.

    Über uns

    adSozial & adPersonal – Zwei Marken, eine Vision

    Wir verbinden kreative Social-Media-Kompetenz mit fundierter HR-Expertise und tiefem Verständnis für die Waldorf- und Sozialwelt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Einrichtung die richtigen Menschen gewinnt.

    Tobias Klever (adSozial)
    Experte für Social-Media-Kampagnen & Technik. Bringt über 367.000 € Werbebudget-Erfahrung mit und kennt die Waldorf-Welt durch Studium & Berufspraxis.
    👉 Fokus: Strategie, Kampagnen-Design, Funnel, Technik & Performance.

    Sonja Heumann (adPersonal)
    HR-Expertin, Organisationsentwicklerin & Ex-Geschäftsführerin Personal einer Waldorfschule. Führt Workshops, Identity-Prozesse & Projektorganisation.
    👉 Fokus: Identity, Projektorganisation, Lead-Management & HR-Prozesse.

    Gemeinsam:
    Wir sind mehr als eine Agentur – wir sind Ihre externe Recruiting-Abteilung. Von Workshops bis zu qualifizierten Kontakten im Postfach.

    Häufige Fragen

    Funktioniert die Mitarbeitergewinnung wirklich auf Social Media???

    Ja, unsere Methode zählt zu den erfolgreichsten auf dem Markt. Wir sprechen gezielt potenzielle Kandidaten an, zu denen Sie bisher keinen Zugang hatten, und nutzen dabei unsere Expertise im anthroposophischen Bereich.

    Wie schnell kann ich mit Ergebnissen rechnen?

    Schnelle Vermittlung: In der Regel erhalten Sie schon nach 7-14 Tagen qualifizierte Bewerbungen. Dies ist besonders effektiv für anthroposophische Einrichtungen.

    Was passiert im ersten unverbindlichen Strategiegespräch?

    Wir analysieren Ihren Bedarf, diskutieren Ihre Positionierung als Arbeitgebermarke und zeigen auf, wo sich Ihre Wunschkandidaten befinden. Zudem erarbeiten wir einen effizienten Bewerbungsprozess.

    Welche Vorteile bietet Ihre Methode gegenüber traditionellen Rekrutierungsverfahren?

    Verringerte Rekrutierungsaufwände: Unsere Methode vereinfacht den Bewerbungsprozess und reduziert den Stress in Ihrem Team.

    Wie stellen Sie sicher, dass die Kampagne die richtigen Personen anspricht?

    Wir nutzen gezieltes Targeting auf Social-Media-Plattformen, um die passende Gruppe von potenziellen Kandidaten zu erreichen.

    Sind Ihre Kampagnen erfolgsbasiert vergütet?

    Unsere Kampagnen ähneln Marketing-Projekten. Wir bieten den Wert der Sichtbarkeit und des Employer Brandings, eine erfolgsbasierte Vergütung ist jedoch auch möglich.

    Wie unterstützt adSozial bei der Herausforderung des Fachkräftemangels?

    Wir bieten spezialisierte Lösungen, um den Fachkräftemangel im anthroposophischen Bereich zu begegnen, inklusive der Steigerung der Sichtbarkeit und direkter Ansprache potenzieller Fachkräfte.

    Was macht adSozial einzigartig in der Personalvermittlung?

    Tobias Klever bringt als anthroposophischer Heilpädagoge und Geschäftsführer ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse im anthroposophischen Bereich mit und ist leidenschaftlich darin, die richtigen Menschen für langfristigen Erfolg zusammenzubringen.

    Wie wird die Sichtbarkeit meiner Einrichtung gesteigert?

    Mehr Reichweite für Ihre Stellen: Wir nutzen Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und LinkedIn, um Ihre Einrichtung über die üblichen Kanäle hinaus bekannt zu machen.

    Wie wird der Bewerbungsprozess optimiert?

    Wir erstellen mobil-optimierte Job-Seiten, die das Bewerbungserlebnis vereinfachen und die Chancen erhöhen, passive Interessenten in aktive Bewerber zu verwandeln.

    Was geschieht, nachdem ich eine Bewerbung erhalten habe?

    Qualifizierte Bewerber werden direkt in Ihr E-Mail-Postfach geleitet, um den Bewerbungsprozess schnell und effizient zu gestalten.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Tobias Klever freut sich auf Sie und berät Sie gerne persönlich, wie eine Zusammenarbeit mit uns realisiert werden kann.

    Mail: hey@adsozial.de

    11 + 10 =